top of page
Air Filter

Info

Die Klimakrise erfordert eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen, die durch das Heizen von Gebäuden und Wasser entstehen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Heizungsmodernisierung. Dabei werden alte und ineffiziente Heizsysteme, die mit fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas betrieben werden, durch moderne und klimafreundliche Alternativen ersetzt. Die bevorzugte Alternative ist hierbei die Wärmepumpe, da sie in nahezu jedem Gebäude zum Einsatz kommen kann und durch ihre Funktionsweise ressourcenschonend betrieben werden kann. Durch Nutzung der Wärmepumpe wird die Umweltwärme aus der Luft, dem Wasser oder dem Erdreich genutzt, um sie auf ein höheres Temperaturniveau zu bringen. Die Wärmepumpe benötigt Strom für ihren Betrieb, kann aber bis zu viermal mehr Wärme erzeugen, als sie Strom verbraucht. Die Wärmepumpe kann sowohl heizen als auch kühlen und ist sehr wartungsarm. Eine Heizungsmodernisierung kann nicht nur zum Klimaschutz beitragen, sondern auch die Heizkosten senken und den Wohnkomfort erhöhen. Es gibt verschiedene Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten für eine Heizungsmodernisierung, die je nach Art der Heizanlage und des Gebäudes variieren. Gern bieten wir Ihnen eine individuelle Energieberatung an um Ihnen dabei zu helfen die beste Lösung für die eigene Situation zu finden.

Wärmpepumpenservice Nord GmbH

info@wärmepumpenservicenord.de

bottom of page